Ayur-Yoga
Dienstag Abend
19:15 Uhr bis ca. 20:15 Uhr
Allgemeine Informationen
Der Ayur-Yoga kombiniert Ayurvedische Prinzipien mit Yoga-Übungen (Asanas) unter Berücksichtigung des ursprünglichsten Raja-Yogas. Ziel ist es, die drei ayurvedischen Konstitutionen (Doshas) ins Gleichgewicht zu bringen und damit körperliche Reinigung, Regeneration und Stärkung zu bewirken. Ayur-Yoga wirkt sich positiv auf die Energieströme im Körper aus und verhilft allen Körperprozessen ins Gleichgewicht zu gelangen. Die Entschlackung wird angeregt, die inneren Organe sowie Muskeln, Sehnen und Bänder werden durch die Körperstellungen und -bewegungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayamas), Verschluss- und Siegeltechniken (Bandhas und Mudras) gestärkt und ins Gleichgewicht gebracht. Ayur-Yoga dient der Stärkung und Flexibilisierung der Wirbelsäule und einer erhöhten Beweglichkeit des Körpers. Durch die Kräftigung der Muskulatur und der Regeneration von Blockaden wird die Körperhaltung korrigiert und stabilisiert. Stressbedingte Symptome können sich erholen, was eine tiefere Entspannung und größeres Wohlbefinden erzeugt. Weiterhin werden die Gelenke mobilisiert, der Lymphfluss angeregt und die Entschlackung gefördert. Durch die Atemtechniken wird die Selbstwahrnehmung gefördert sowie innere Ruhe und Entspannung, die Grundvoraussetzungen für die Regeneration des Körpers und Geistes sind. Wenn der Körper in einen entspannteren Zustand gelangt, kann das Nervensystem auf Entspannung umschalten und mit ihm verbundene Beschwerden mildern oder abstellen.
Inhalte Ayur-Yoga Kurs
Ayur-Yoga in den Alltag zu integrieren, ist eines der Ziele des Kurses sowie das Aufspüren und Lösen von (beginnenden) Verkürzungen, Verspannungen und Blockaden. Die einfachen, aber sehr effizienten Übungen, die bei Bedarf mehrmals tgl. fast überall durchgeführt werden können, ermöglichen den betroffenen Körperregionen wieder Weite, Stärke, Flexibilität und Regeneration. Die Übungen werden immer "freundlich" ausgeführt und verharren nicht zu lange in Dehnungshaltungen. Es wird viel Wert auf Entspannung durch bewusst gesteuerte Atmung gelegt, sowie auf eine Ganzkörperaktivierung von den Fußzehen bis zum Kopf. Das "Wie" der Ausführung bestimmt das Ergebnis und ist sehr individuell, so lernt jeder Teilnehmer zu spüren, wie viel Muskelaktivierung bzw. -entspannung, Gelenkbewegung bzw. Dehnung in den Einheiten persönlich passend ist, um das beste Ergebnis für sich zu erzielen.
Bei Interesse bitte ich um kurze Kontaktaufnahme über WhatsApp oder Telefon.
Es besteht auch die Möglichkeit Einzeltermine zu vereinbaren, um ein individuelles Ayur-Yoga-Programm zu erstellen.
